Anprechpartnerin:

Ramona Radulla        

Festnetztelefon:         07528 614 99 00
Handy:                         0160 92369555
Fax:                             07528 92092-44

Mail: gemeinwesenarbeit@neukirch-gemeinde.de

MiteinanderOrt
Kirchstraße 7
88099 Neukirch


Schön dass Sie die Gemeinwesenarbeit für sich entdeckt haben:

• Als Neutrale Anlaufstelle mit besonderem Blick auf die Belange im Alter
• Sie suchen Netzwerkpartner für Projekte die angeschoben werden sollen?
• Es können je nach Bedarf ganz unterschiedliche Vorträge organisiert werden.
• Generationenübergreifende Angebote mit Familientreff, Schule und Kindergarten.
• Wollen Sie eine Gruppe gründen mit Leuten die das gleich Hobby pflegen?
• Möchten Sie ehrenamtlich aktiv werden für Neukirch?
• Auch die Vernetzung und Kooperationen mit den Zuständigen Stellen für
Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement der umliegenden Gemeinden und Städte
gehört zu meinen Aufgaben.


Jahresbericht ((1,1 MB))


Das aktuelle Angebot der Gemeinwesenarbeit:

• Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen ((414 KB))
• Alltags- und Demenzbegleiterkurs 2023 ((701 KB))
• Beratung durch den Pflegestützpunkt Bodenseekreis ((172 KB))
• „Bürgertöpfle“ im Haus Silvester
• Techniksprechstunde ((460 KB))
• Singkreis ((264 KB))
• Nachlesen der verschiedenen Einzelaktionen mit Netzwerkpartnern vor Ort… ((1,4 MB))
Stadtradeln ((3 MB))
- Zugabe Alltags-und Demenzbegleiterkurs 2023 und 2024 ((507 KB))
- Ausschreibung Kinaesthetics Deutschland Kurs- Herbst 2023 ((133 KB))
- Beratungsprämie Architekt Beratungsprotokoll ((268 KB))
-Beratungsprämie Blatt 2 ((428 KB))


Spielregeln für Mölkky ((2,6 MB))


Sie erreichen mich vorwiegend vormittags vor Ort.
Die Sprechzeiten sind Wochenaktuell über die Ansage auf dem Anrufbeantworter zu erfahren.

Ich freue mich darauf Sie persönlich kennen zu lernen.

Ramona Radulla

Bürgertöpfle: Menüauswahl



Menüauswahl November:

Montag, 27. November 2023
 
Menü 1: Saure Linsen, Spätzle, Saitenwurst (Pute) 2/3/4/101.1/103
Menü 2: Falafel, Paprikasoße, Reis, Salat 101.1
Nachtisch für Alle: Vanillepudding 102
 

Menüauswahl Dezember:


Montag, 04. Dezember 2023
 
Menü 1: Chili sin carne, Reis, Salat
Menü 2: Gemüselinsen, Nudeln, Salat 101.1/103
Nachtisch für Alle : Früchte Quark 102
 
Montag, 11. Dezember 2023
 
Menü 1: Pan. Putenschnitzel, Kartoffel-Gurkensalat 101.1/103
Menü 2: Gefüllte Pfannkuchen vegetarisch, Champignonragout , Salat 101.1/102/103
Nachtisch für Alle : Fruchtquark 102

Montag, 18. Dezember 2023
 
Menü 1: Saure Bohnen, Spätzle, Saitenwurst (Pute) 2/3/4/101.1/103
Menü 2: Apfelstrudel,Vanillesoße 101.1/103
Für Alle vorab: Gemüse Suppe 108
 
In unseren Salatsoßen enthalten: 1/4/6/102/103/108/109In unseren Bratensoßen enthalten: 108
Wann?
An den ausgeschriebenen Montagen
um 12 Uhr

Wo?
Haus Silvester
Unkostenbeitrag pro Essen:
4,- € - diese können direkt beim Mittagessen abgegeben werden

Anmeldung:
Essen (bis Montag 8 Uhr)
Lisa Richter
Tel: 07528/92092-17
E-Mail: richter@neukirch-gemeinde.de

Anmeldung Bürgerbus (bis Montag 8 Uhr)
Maria Oberhofer
Tel: 07528/1294
E-Mail: helmut.oberhofer@goppertsweiler.de

Veranstalter: Ramona Radulla, Gemeinwesenarbeit Neukirch




Anlage
Allergene und Zusatzstoffe
Zusatzstoffe:
(1)mit Farbstoff (2)mit Konservierungsstoff, (3)mit Antioxidationsmittel, (4)mit Phosphat,
(5)mit Süßungsmittel, (6)mit Geschmacksverstärker, (7)mit Säuerungsmittel,
(8)mit Stabilisatoren, (9)mit Nitritpökelsalz, (10)mit Phosphorsäure,
(11)enthält eine Phenylalaninquelle, (12)geschwärzt, (13)geschwefelt, (14)gewachst , (15)koffeinhaltig , (16)chininhaltig
Allergene:
(101)Glutenhaltiges Getreide, (101.1) Weizen und Weizenerzeugnisse,
(101.2) Dinkel und Dinkelerzeugnisse, (101.3) Kamut und Kamuterzeugnisse,
(101.4) Roggen und Roggenerzeugnisse, (101.5) Gerste und Gersteerzeugnisse,
(101.6) Hafer und Hafererzeugnisse,
(102)Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose), (103)Eier und Eierzeugnisse, (104)Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse, (105)Schalenfrüchte (Nüsse),
(105.1)Mandeln und Mandelerzeugnisse, (105.2) Hasselnüsse und Haselnusserzeugnisse,
(105.3) Cashewnüsse und Cashewnusserzeugnisse,
(105.4) Pecannüsse und Pecanusserzeugnisse, (105.5) Paranüsse und Paranusserzeugnisse, (105.6) Pistazien und Pistazienerzeugnisse,
(105.7) Macadamia- oder Queenslandnüsse und -erzeugnisse ,
(106)Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse, (107)Soja und Sojaerzeugnisse,
(108)Sellerie und Sellerieerzeugnisse, (109)Senf und Senferzeugnisse,
(110)Schwefeldioxid und Sulfite, (111)Lupinen und Lupinenerzeugnisse,
(112)Fisch und Fischerzeugnisse, (113)Krebstiere und Krebstiererzeugnisse,
(114)Weichtiere und Weichtiererzeugnisse
(115) Hybridstämme

___________________