Anmeldeverfahren
Wissenswertes rund um das Anmeldeverfahren
Um langfristig unsere Bedarfs- und Personalplanung, sowie die Aufnahme der Kinder und die Gruppengröße für das jeweilige Einrichtungsjahr planen zu können
- gibt es bei uns Fragebögen und Bedarfsabfragen nach der Geburt eines Kindes
- gibt es einmal jährlich Anmeldetage in der Kindertageseinrichtung,
- diese betreffen Familien, deren Kinder im Laufe des Kindergartenjahres 3 Jahre alt werden
- oder einen Krippenplatz ab dem vollendeten 1. Lebensjahr in Anspruch nehmen möchten
- diese betreffen Familien, deren Kinder im Laufe des Kindergartenjahres 3 Jahre alt werden
- Dem persönlichen Anmeldegespräch in der Kita messen wir eine sehr wichtige Bedeutung bei.
Unsere Leiterin nimmt sich ausreichend Zeit um all ihre Fragen zu beantworten,
deshalb legen wir sehr viel Wert auf ein persönliches Gespräch. - Aus diesem Grund stellen wir kein elektronisches Anmeldeformular zur Verfügung.
Anmeldetermine
- sind meistens im Februar
- werden im aktuellen Gemeindeblatt mitgeteilt und auf der Homepage veröffentlicht
- Die betreffenden Familien werden von uns angeschrieben und eingeladen
- Termine können am Besichtigungstag in der Einrichtung vereinbart werden
- oder Sie können telefonische Terminanmeldungen über unser Leitung Fr. Ulmer-Walz vereinbaren
Falls Sie unter dem Jahr in unsere Gemeinde ziehen oder einen Platz benötigen rufen Sie uns an und informieren Sie sich.
Bitte denken Sie dran
- Falls Sie Ihr Kind aus irgendwelchen Gründen erst nach den Anmeldefristen im Laufe des Jahres anmelden, können wir nur Restplätze vergeben
- oder Ihr Kind auf die Warteliste setzen.
- Wer zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen wird, weil ein Kindergarten- oder Krippenplatz freigeworden ist, erhält von uns eine Zusage. Diese muss von Ihnen bestätigt werden.
Wichtige Unterlagen beim Anmelde- und Informationsgespräch bei unserer Leiterin:
- Impfausweis
- Gelbes U-Heft
Noch ein paar wichtige Informationen zu den Aufnahmekriterien:
- Wir haben 20 Krippenplätze, diese können nur bei freier Platzkapazität vergeben werden.
- Über die Anmeldetage informieren wir Sie.
- Ebenso über Aufnahmekriterien und das pädagogische Profil der Kindertageseinrichtung.
- Einmal jährlich, spätestens im Juli desselben Jahres - nach Beendigung der Bedarfsplanung / Beschluss des Gemeinderates - erhalten alle Eltern bzw. Personensorgeberechtigten grundsätzlich die Zu- oder Absage für Ihren Kindergarten- oder Krippenplatz. des geplanten Kindergartenjahres.
- Bei einer Zusage bestätigen Sie uns bitte den Platz.
- Bei einer Absage kommen Sie auf unsere Warteliste.
- Wird ein Platz frei und steht Ihr Kind dem Alter entsprechend ganz oben auf der Liste, schreiben wir Sie an.
- Die Gruppengröße und Auslastung unserer Kindertageseinrichtung werden durch klare Richtlinien und Gesetze des Landes Baden-Württemberg geregelt. (Betriebserlaubnis)