Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

PM zum Regionalbudget 2025

Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern

Projektaufrufe für das Regionalbudget 2025 laufen bis 16.03.2025

 

Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken.

 

Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen. Projekte, die die Anforderungen erfüllen, werden in einem Auswahlverfahren bewertet. Die besten Ideen erhalten eine Förderzusage.

 

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 16.03.2025. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen. Genauere Informationen zu den Bewerbungsunterlagen, Bewertungskriterien und dem Auswahlverfahren stehen unter www.wuerttembergisches-allgaeu.eu bereit.

 

Das Team der LEADER-Geschäftsstelle steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
📞 07563 63149-40
📧 

 

 

PM zum Aufruf IMF

IMF-Förderung: Unterstützung von innovativen Projekten für Frauen 
Der neue IMF-Förderaufruf (Innovative Maßnahmen für Frauen) ist gestartet! 

Für das Jahr 2025 können Frauen, Netzwerke und Organisationen bis zum 16. März 2025 ihre Projektanträge bei der LEADER-Geschäftsstelle in Kißlegg einreichen.

Gefördert werden:

  • Existenzerweiterungen von Kleinstunternehmen, die von Frauen in ländlichen Gebieten geführt werden

  • Investitionen in die Entwicklung nichtlandwirtschaftlicher Unternehmen von Frauen in ländlichen Gebieten

Die Förderung gilt für Projekte in einer der 18 Kommunen des LEADER-Aktionsgebiets. Beantragt werden können Projekte mit einem Fördersatz von 50 % der Nettokosten. Das Gesamtförderbudget beträgt 10.000 Euro, vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das Land Baden-Württemberg.

Jetzt Antrag stellen und Innovation im ländlichen Raum voranbringen!

 

Das Team der LEADER-Geschäftsstelle steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
📞 07563 63149-40
📧 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 17. Februar 2025

Weitere Meldungen


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:

Kommentare (0)